WER ODER WAS IST DR. FREITAG?
„Dr. Freitag“ ist ein Angebot von Service Design Vorarlberg zur fundierten Vermittlung von Methoden aus dem Service Design – Methoden, die nützlich sind für alle, die systematisch, schnell und aus Kundensicht Lösungen entwickeln wollen.
Ein bis zwei Mal jährlich immer Freitag Nachmittag findet "Dr. Freitag“ statt und bietet exklusive Intensiv-Workshops, die beides können: fundierte Fachinputs und praktische Anwendung. Das Format wendet sich an Menschen, die Vorkenntnisse in Service Design oder Design Thinking haben.
Bei „Dr. Freitag“ können die TeilnehmerInnen ihr Know-how weiter ausbauen und auf den aktuellen Stand von Theorie und Praxis bringen – in kompakter Form, innerhalb eines halben Tages. Für eine möglichst intensive Auseinandersetzung sind die Plätze auf 12 Teilnehmer limitiert.
„Dr. Freitag“ ist nicht nur der Name des Formats, sondern steht auch für die Rolle der Workshop-LeiterInnen: Sie sind alle renommierte ExpertInnen im jeweiligen Gebiet und als „Dr. Freitag“ am Freitag Nachmittag exklusiv für uns vor Ort.
Mit im Paket:
Auch das Vernetzen und der Austausch sollen nicht zu kurz kommen und darum gibt es einen feinen Ausklang mit Erfrischungen und Snacks – schließlich ist Freitag! Natürlich ist auch während des Workshops für alles gesorgt: Getränke und Snacks, Post-it's und alles, was man sonst brauchen könnte. Zudem: eine Teilnahmebestätigung von Service Design Vorarlberg sowie Workshop-Unterlagen.
Hier geht es zu unseren Doktoren und ihren Themen:
„Dr. Freitag“ #1 | Kundenreisen | Klaus Schwarzenberger | 2016
„Dr. Freitag“ #2 | Human-Centered Innovation | Adam Lawrence | 13.4.2018
„Dr. Freitag“ #3 | Video-Prototyping the Future | Patricia Stark | 9. November 2018
Ideen für weitere Themen?
Service Blueprinting, Personas, Design Research … Was interessiert dich?
Wir freuen uns auf deine Ideen: hello@servicedesign-vorarlberg.at
Ein bis zwei Mal jährlich immer Freitag Nachmittag findet "Dr. Freitag“ statt und bietet exklusive Intensiv-Workshops, die beides können: fundierte Fachinputs und praktische Anwendung. Das Format wendet sich an Menschen, die Vorkenntnisse in Service Design oder Design Thinking haben.
Bei „Dr. Freitag“ können die TeilnehmerInnen ihr Know-how weiter ausbauen und auf den aktuellen Stand von Theorie und Praxis bringen – in kompakter Form, innerhalb eines halben Tages. Für eine möglichst intensive Auseinandersetzung sind die Plätze auf 12 Teilnehmer limitiert.
„Dr. Freitag“ ist nicht nur der Name des Formats, sondern steht auch für die Rolle der Workshop-LeiterInnen: Sie sind alle renommierte ExpertInnen im jeweiligen Gebiet und als „Dr. Freitag“ am Freitag Nachmittag exklusiv für uns vor Ort.
Mit im Paket:
Auch das Vernetzen und der Austausch sollen nicht zu kurz kommen und darum gibt es einen feinen Ausklang mit Erfrischungen und Snacks – schließlich ist Freitag! Natürlich ist auch während des Workshops für alles gesorgt: Getränke und Snacks, Post-it's und alles, was man sonst brauchen könnte. Zudem: eine Teilnahmebestätigung von Service Design Vorarlberg sowie Workshop-Unterlagen.
Hier geht es zu unseren Doktoren und ihren Themen:
„Dr. Freitag“ #1 | Kundenreisen | Klaus Schwarzenberger | 2016
„Dr. Freitag“ #2 | Human-Centered Innovation | Adam Lawrence | 13.4.2018
„Dr. Freitag“ #3 | Video-Prototyping the Future | Patricia Stark | 9. November 2018
Ideen für weitere Themen?
Service Blueprinting, Personas, Design Research … Was interessiert dich?
Wir freuen uns auf deine Ideen: hello@servicedesign-vorarlberg.at