#3: Video-Prototyping the Future
EXPERTIN:
PATRICIA STARK,
INNOVATIONS- und SERVICE DESIGnerin
Freitag, 9. NOVEMBER 2018, 13-17 Uhr
ORT: Designforum Vorarlberg, Campus v, Dornbirn
200,00 Euro (zzgl. 20% USt.)
max. 12 Teilnehmer
Die dritte Ausgabe von „Dr. Freitag" widmet sich dem Thema „Video-Prototyping the Future" und stellt sich die Frage, wie man Ideen und Konzepte, die in der Zukunft liegen, visualisieren, testen und bewerten kann. Es gibt kein Patentrezept, aber Dr. Freitag stellt diesmal ein Tool vor, mit dem diese und viele weitere Fragen gelöst werden können – sozusagen das Breitband-Antibiotikum unter den Innovations-werkzeugen: Video-Prototyping. Für unterschiedliche Behandlungsfelder vom Teambuilding, über Produkt- und Prozess-Management bis hin zum Einsatz in den verschiedenen Phasen der Innovationsentwicklung (Ideenausarbeitung, Testing, Finetuning), gelingt es mit Video-Prototyping durch Geschichten zu begeistern und Mehrwert für Projekte, Teams oder Organisationen zu schaffen. Mit den richtigen Tricks und etwas Übung ist Video-Prototyping günstig, schnell und einfach. Außerdem macht es ziemlich Spaß – und Humor ist ja bekanntlich die beste Medizin!
Take Aways:
# Wissen, was Video-Prototypen sind, wie man sie einsetzt und welchen Nutzen sie bieten
# Anwendung:
- kleines 1x1 des Video-Drehens
- Aufbau eines spannenden, dramaturgischen Bogens
- Einsatz um wertvolles Feedback zu gewinnen
# Einen selbstgemachten Video-Prototyp :)
Einpackzettel:
Laptop oder Tablet, Smartphone, Verbindungskabel (Laptop/Tablet zu Smartphone)
Take Aways:
# Wissen, was Video-Prototypen sind, wie man sie einsetzt und welchen Nutzen sie bieten
# Anwendung:
- kleines 1x1 des Video-Drehens
- Aufbau eines spannenden, dramaturgischen Bogens
- Einsatz um wertvolles Feedback zu gewinnen
# Einen selbstgemachten Video-Prototyp :)
Einpackzettel:
Laptop oder Tablet, Smartphone, Verbindungskabel (Laptop/Tablet zu Smartphone)
Patricia stark,
|
Darüber hinaus lehrt Patricia an Fachhochschulen und Universitäten. Zuletzt wurde sie im März 2018 als Speakerin im Bereich Design Thinking zur weltweit größten Interactive Messe "South by Southwest (SXSW)" in Austin/Texas eingeladen.
Anfahrt und parkmöglichkeiten
Adresse: Hintere Achmühlerstraße 1, 6850 Dornbirn
Öffentliche Anreise: mit dem Zug nach Dornbirn und dann mit dem Bus; Haltestelle: Sägerbrücke / Campus V
Anreise mit dem Auto: direkt beim designforum gibt es ein Parkhaus
Öffentliche Anreise: mit dem Zug nach Dornbirn und dann mit dem Bus; Haltestelle: Sägerbrücke / Campus V
Anreise mit dem Auto: direkt beim designforum gibt es ein Parkhaus
ANMELDUNG
„Dr. Freitag“ ist auf 12 Plätze limitiert, also schnell einen Platz sichern!
Du erhältst umgehend Bescheid, ob du mit dabei bist.
Die Teilnahmegebühr kostet EUR 200,00 netto (zzgl. 20% USt.), enthalten sind:
Du erhältst umgehend Bescheid, ob du mit dabei bist.
Die Teilnahmegebühr kostet EUR 200,00 netto (zzgl. 20% USt.), enthalten sind:
- Vermittlung durch Top-Experten
- Kleingruppe (max. 12 Teilnehmer)
- Verpflegung während des Workshops
- Ausklang mit Erfrischungen und Snacks
- Workshop-Materialien und Unterlagen
- Teilnahmebestätigung
- Austausch, neue Erfahrungen, Erkenntnisse und Bekanntschaften
ACHTUNG
Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail.
Bitte bezahle die Teilnahmegebühr binnen 5 Tagen, damit ist deine Anmeldung fixiert. Das Ticket ist übertragbar.
Bitte bezahle die Teilnahmegebühr binnen 5 Tagen, damit ist deine Anmeldung fixiert. Das Ticket ist übertragbar.